Dankeskarten zur Hochzeit
Die Erstellung eurer persönlichen Hochzeitspapeterie ist ein wichtiger Teil der Hochzeitsplanung. Dazu gehören auch individuelle Hochzeitskarten – wie die Hochzeitseinladungen und Dankeskarten zur Hochzeit.
WeiterlesenDie Erstellung eurer persönlichen Hochzeitspapeterie ist ein wichtiger Teil der Hochzeitsplanung. Dazu gehören auch individuelle Hochzeitskarten – wie die Hochzeitseinladungen und Dankeskarten zur Hochzeit.
WeiterlesenDie Verlobung wird auch als das Eheversprechen gefeiert. Man hat einen Antrag erhalten, will heiraten und feiert dies groß. Aber wirkliche Verpflichtungen geht man durch eine Verlobung noch nicht ein.
WeiterlesenMandeln als Gastgeschenk haben ihre Tradition. Wenn ihr den Hochzeitsgästen ein kleines Dankeschön für deren Kommen mitgeben möchtet, sind die Hochzeitsmandeln eine schöne Idee.
WeiterlesenWenn ihr vor eurer Hochzeit zu einem Polterabend einladen möchtet sind hier ein paar nette Polterabendtexte für die Einladungskarten zum Polterabend.
WeiterlesenSolltet ihr euch zur Hochzeit Geld wünschen, können kreative Verse als Geldgeschenktext den Gästen diese Botschaft besonders gut rüberbringen.
WeiterlesenBei der Erstellung der Hochzeitseinladungen geht es nicht nur um die Erscheinung der Hochzeitspapeterie. Auch die inhaltliche Gestaltung der Einladungstexte für die Hochzeitskarten ist wichtig.
WeiterlesenEin Geldgeschenk zur Hochzeit ist sehr beliebt. Denn Brautpaare, die schon lange zusammenleben haben oft alles für den Hausstand zusammen. Als Hochzeitsgast fragt man sich, was man dem Brautpaar dann sonst noch schenken könnte?
WeiterlesenAuf einer Hochzeit bekommt nicht nur das Brautpaar Geschenke. Auch die Gäste dürfen sich heutzutage über kleine Gastgeschenke zur Hochzeit freuen.
WeiterlesenTrausprüche sind ein Leitsatz für die Ehe. Die Brautleute drücken mit einem biblischen Vers oder einem Spruch aus, was sie von der Ehe erwarten.
WeiterlesenIm Familienstammbuch führen Familien all ihre wichtigen Unterlagen. Diese sind gut aufzubewahren, da man sie später aus diversen Anlässen noch mal benötigt.
Weiterleseneine Trennung ist der Zeitpunkt bekanntlich niemals ideal. Besonders dramatisch ist sie jedoch, wenn die Trennung kurz vor der Hochzeit geschieht. Manchmal besteht aber Hoffnung, dass die Beziehung doch noch gerettet werden kann.
WeiterlesenEine Hochzeit bedeutet in vielen Fällen, dass einer der Ehepartner seinen Familiennamen ändert. Für das Namensrecht zur Hochzeit gibt 3 Möglichkeiten.
Weiterlesen